News
Frachtschiff rammt zwei Moselbrücken
Ein Schiff hat in der vergangenen Nacht zwei Brücken über die Mosel gerammt. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist noch unklar. Eine der beiden Brücken ist wieder freigegeben.
29.09.2025
Rheinhafen Basel
Die faszinierende Achillesferse der Schweizer Versorgungssicherheit.
21.09.2025
(Zum Video / Artikel in das Bild klicken)
Schifffahrt eingestellt: Pegelstände von Weser und Elbe fallen dramatisch
Im Norden scheint die Sonne! Doch das konstante Sommerwetter hat auch düstere Seiten: Seit Wochen fällt kaum Regen bei sehr heißen Temperaturen. Auf einer rund 50 Kilometer langen Strecke ist die Elbe aktuell vom Niedrigwasser betroffen. Die Weser hat es mit einer Länge von mehr als 200 Kilometern noch schlimmer erwischt. Hier herrscht das Niedrigwasser von Höxter bis nach Bremen und das spürt auch die Schifffahrt.
08.09.2025
Moselschleuse Aldegund: 40 Schiffe durch Moseltor geschleust
Bis Sonntagabend haben 40 Schiffe die beschädigte Moselschleuse in Sankt Aldegund passiert. Seit Samstag läuft die Schleuse wieder im Testbetrieb.
Wie das Wasser- und Schifffahrtsamt dem SWR mitteilte, werden zunächst nur Schiffe geschleust, die moselabwärts unterwegs sind. Nach jedem Schiff muss das Tor wieder begutachtet werden. Die Schleusung des ersten Schiffs am Samstag hatte 45 Minuten gedauert.
10.07.2025
Was das Niedrigwasser im Rhein bedeutet
Extrem niedrige Pegelstände im Frühjahr: Nicht mal im Negativ-Rekordjahr 2018 ging dem Rhein so früh das Wasser aus. Schlecht vor allem für den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Der Pegel am Rhein bei Kaub ist unter die Marke von 80 Zentimeter gefallen. Schiffe können nur noch mit weniger Ladung fahren, und das hat auch Folgen in anderen Bereichen Deutschlands wichtigster Wasserstraße.
14.04.2025
-
Heute verbrachten wir einen super Skitag in Adelboden auf derEngstligenalp. Super Wetter, hervorragende Pisten und Schnee ohne Ende! Bis am 01.05.2018 kann man hier noch Skifahren
23.03.2018